Burgentour – Part 2

Nach der längeren Zwangspause bedingt durch die Rippenbrüche, setzte ich meine Burgentour im September fort. Wie gehabt, suchte ich mir vorab geeignete Ziele raus. Diesmal sollten es die Burgen Saaleck, Rudelsburg und Nebra im Burgenlandkreis sein.

Zunächst ging es über die Dörfer nach Halle/Saale. Von dort aus bin ich immer der B91 südwärts gefolgt. Vorbei ging es an Merseburg und bei Weißenfels bin ich auf die B87 in westlicher Richtung gewechselt. Weiter ging es durch Naumburg bis nach Bad Kösen, wo ich auf die L203 abgebogen bin. Nach wenigen Kilometern sieht man linker Hand dann auch schon die beiden wenige hundert Meter auseinanderliegenden Burgen – Die Rudelsburg und die Burg Saaleck.

Zunächst bin ich zur Rudelsburg gefahren. Diese ist noch sehr gut erhalten. Drinnen wird ein Restaurant betrieben. Auf den Burgturm kann man gegen einen schmalen Taler (ein Euro) klettern.

Auf dem Rückweg habe ich dann noch an der Burg Saaleck gehalten. Mit einem geländegeeigneten Motorrad hätte man sicherlich bis hinauf fahren können. Ich war jedoch mit der Yamaha unterwegs und so habe ich sie am Straßenrand geparkt und bin den Rest (300m) zu Fuß gegangen. Auch die Burg Saaleck kann man für eine kleine Gebühr von zwei Euro besichtigen. Jedoch ist sie im Moment Corona-bedingt geschlossen. So wird es sicherlich in Zukunft einen weiteren Ausflug hier hin geben.

Von Saaleck führte mich mein Weg weiter westlich bis kurz vor Bad Sulza. Dort bog ich rechts ab um die Weinberge zu erklimmen.

Zurück auf der B87 ging es in Eckartsberga auf der B250 weiter gen Norden. Fahrerisch ist die B250 sehr zu empfehlen. Durch Bad Bibra immer weiter nördlich nach Nebra. Die Burg Nebra ist etwas versteckt hinter dem Schlosshotel Himmelsscheibe. Ich wollte schon wieder abziehen, habe aber Google doch noch mal zu Rate gezogen und sie schließlich gefunden. Da sie denkmalgeschützt und einsturzgefährdet ist, ist sie ringsum eingezäunt. Dennoch hübsch anzusehen.

Eigentlich wollte ich mir dann noch den Fundort der Himmelsscheibe ansehen. Jedoch kommt man dort nur mit einem Shuttelservice hin und darauf hatte ich schlicht weg keine Lust. So ging es dann entlang der B250 weiter nach Norden vorbei an Querfurt bis Lutherstadt Eisleben. Dort wechselte ich auf die B80 Richtung Halle und von Halle diesmal über die B100 und A9 zurück nach Hause.

Tourlänge: 283km

Route zum Herunterladen fürs Navi