In diesem Beitrag möchte ich Euch kurz meine Motorräder vorstellen.
Noch bevor ich im Mai 2018 meinen Führerschein für die ungedrosselte Klasse A erworben habe – ja manchmal hat es Vorteile etwas älter zu sein – habe ich von einem Kollegen eine Yamaha FZR 600R (4JH) erworben., Baujahr 1994. Der kleine Vierzylinder bringt bei 600cm² mehr als ausreichende 98 PS.
Einige tausend Kilometer später, insbesondere nach Bayern und in den Harz, musste ich leider feststellen, dass die Vorteile des Alters auch seine Grenzen haben. Die Yamaha seiner Zeit als „Supersportler“ verkauft, weist entsprechend eine sehr kompakte Sitzhaltung auf. Und wie das so ist im Alter, tut das den Knochen nicht unbedingt gut. Davon abgesehen, sieht eine „Renne“ mit Satteltaschen auch ziemlich bescheiden aus.
Aus diesem Grund habe ich im Dezember 2019 eine etwas reisetauglichere Maschine erstanden. Ich habe sehr mit der Honda Africa Twin geliebäugelt, aufgrund der hohen Nachfrage ist die jedoch aus dem preislichen Rahmen gefallen. Letztlich, mit etwas Glück und Zufall, habe ich eine Suzuki V-Strom DL 650, Bj. 2005, vergleichsweise günstig erstanden. Mit ihrem 650 cm² V2 Motor bei 67 PS ist sie zwar etwas leistungsschwächer als die Yamaha, aber dank Koffer, Topcase und aufrechter Sitzposition besser für längere Touren geeignet.
Es folgen ein paar Bilder der beiden: